Infrarotheizung 500 Watt für mittelgroße Räume, Verbrauch & Tipps
Im Handel finden Sie viele verschiedene Infrarotheizungen. Sie unterscheiden sich nicht nur durch ihre Funktionen, das Design und die Art der Montage, sondern auch durch ihre sogenannte Wattleistung. Infrarotheizungen mit 500 Watt befinden sich in puncto Leistung im unteren Bereich. Es gibt zwar leistungsschwächere Modelle – wie etwa die Geräte mit 300 Watt oder 400 Watt – aber auch einige Heizungen mit deutlich höherer Leistung von über 1000 Watt.
Erfahren Sie hier mehr über Infrarotheizungen mit 500 Watt, ihren Stromverbrauch und die typischen Einsatzbereiche.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sagt die Watt-Zahl aus?
- 2 Typische Verwendungszwecke für 500 Watt IR-Heizungen
- 3 Kosten für eine 500 Watt Infrarotheizung
- 4 Geeignete Zimmergröße für 500 Watt Heizungen
- 5 Design & Materialien von Infrarotheizungen
- 6 Sicherheitsaspekte bei Infrarotheizungen
- 7 Wie finde ich eine gute Infrarotheizung?
- 8 Infrarotheizung mit 500 Watt kaufen
189,90 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Kaufen
Was sagt die Watt-Zahl aus?
Die Wattanzahl bei Infrarotheizungen ist ein entscheidender Faktor, der darüber informiert, wie viel Wärme eine Heizung erzeugen kann. Je höher die angegebene Wattzahl ist, desto leistungsfähiger ist auch die Infrarotheizung. Dementsprechend stärker heizt sie den Raum auf.
Allerdings gilt auch: Je mehr Leistung eine IR-Heizung bietet, umso größer wird am Ende des Jahres Ihre Stromrechnung ausfallen, denn der Verbrauch ist entsprechend höher. Im Idealfall haben Sie die notwendige, aber keine überdimensionierte Heizung für Ihre Zimmer.

Typische Verwendungszwecke für 500 Watt IR-Heizungen
Üblicherweise sind es vor allem Bild-, Tafel– und Spiegelheizungen, die mit einer Leistung von 500 Watt arbeiten. Aber auch Infrarot Heizungen für die Deckenmontage sind in diesem Leistungsbereich erhältlich. Zudem gibt es spezielle Heizstrahler mit 500 Watt, die sich zum Beispiel als Wickeltischstrahler verwenden lassen. Des Weiteren werden Modelle mit 500 Watt auch für den Außenbereich angeboten, wo sie für Wärme auf dem Balkon oder der Terrasse sorgen.
Kosten für eine 500 Watt Infrarotheizung
Die Kosten im Zusammenhang mit Infrarotheizungen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:
- Kosten für die Anschaffung: Die Preise für Infrarotheizungen mit 500 Watt variieren je nach Modell, Design und Hersteller. Sie liegen etwa zwischen 200 und 400 Euro, abhängig von den gewählten Optionen und zusätzlichen Funktionen.
- Kosten für den Betrieb: Um die Betriebskosten abzuschätzen, nehmen wir an, dass die Infrarotheizung 8 Stunden pro Tag für 120 Tage im Jahr betrieben wird, wobei der Strompreis bei 0,35 Euro pro Kilowattstunde liegt. Unter diesen Annahmen beträgt der jährliche Betrieb etwa 168 Euro. Die tatsächlichen Kosten können je nach Strompreis und Nutzung variieren.
Parameter | Wert |
---|---|
Leistung (Watt) | 500 W |
Betriebsstunden pro Tag | 8 Stunden |
Betriebstage pro Jahr | 120 Tage |
Strompreis | 0,35 €/kWh |
Gesamtkosten pro Tag | 1,40 € |
Gesamtkosten pro Jahr | 168 € |
Geeignete Zimmergröße für 500 Watt Heizungen
Infrarotheizungen mit 500 Watt eignen sich ideal für kleinere bis mittelgroße Räume. Die Raumgröße, in der sie effektiv eingesetzt werden können, hängt von der Isolierung und der Anzahl der Außenwände ab.
Bei guter Isolierung und weniger Außenwänden können diese Heizungen Räume von etwa 10 bis 12 Quadratmetern beheizen. In weniger isolierten Räumen oder solchen mit mehr Außenwänden sollte die Raumgröße entsprechend kleiner sein, um eine effiziente Beheizung zu gewährleisten.
Sie eignen sich gut für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büros und können auch in Badezimmern verwendet werden, insbesondere wenn sie über einen Spritzwasserschutz verfügen.
- Bei sehr gutem Dämmzustand und nur einer Außenwand benötigen Sie pro Quadratmeter eine Leistung von 50 Watt.
- Bei einer mittleren Dämmqualität wären es 70 Watt und bei schlecht gedämmten Räumen 90 Watt pro Quadratmeter.
- Für jede zusätzliche Außenwand können Sie dann noch einmal pro Quadratmeter 10 Watt mehr rechnen.
Zudem ist es problemlos möglich, in größeren Räumen mehrere 500 Watt Infrarot-Heizungen miteinander zu kombinieren. Viele Verbraucher haben insbesondere damit gute Erfahrungen gesammelt, mehrere Bilderheizungen in einem Zimmer unterzubringen, weil dies sowohl dekorativ als auch praktisch ist. Aber auch Spiegel- und Bilderheizungen können auf attraktive und zugleich funktionale Weise miteinander ergänzt werden.
Design & Materialien von Infrarotheizungen
Infrarotheizungen sind nicht nur effiziente Wärmequellen, sondern können auch als stilvolle Ergänzungen zu Ihrem Wohnraum dienen. Die Kombination aus Design und Materialwahl ermöglicht es, dass diese Heizungen sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Designvarianten:
- Standard-Heizpaneele: Diese sind in der Regel flach, rechteckig und haben ein minimalistisches Design, das sich nahtlos in jeden Raum einfügt.
- Bildheizungen: Diese Heizungen sind mit verschiedenen Bildern oder Motiven bedruckt, sodass sie wie ein Kunstwerk an der Wand aussehen.
- Spiegelheizungen: Ideal für Badezimmer oder Flure, fungieren diese Heizungen als funktionale Spiegel, während sie gleichzeitig Wärme abgeben.
- Glasheizungen: Aus ESG-Sicherheitsglas gefertigt, bieten diese Heizungen eine glänzende, moderne Optik.
- Rund- oder Wellenformen: Für diejenigen, die nach etwas Einzigartigem suchen, gibt es Infrarotheizungen in verschiedenen Formen, die von der traditionellen rechteckigen Form abweichen.
Materialien:
- Metall: Oft aus Aluminium gefertigt, sind Metall-Infrarotheizungen leicht und leiten Wärme effizient. Sie sind robust und langlebig.
- ESG-Sicherheitsglas: Dieses Material wird häufig für Glas- und Spiegelheizungen verwendet. Es ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sicher und widerstandsfähig gegenüber Bruch.
- Stein: Einige Infrarotheizungen sind aus Naturstein gefertigt, was ihnen ein einzigartiges und luxuriöses Aussehen verleiht. Sie sind schwerer als andere Modelle, bieten aber eine ausgezeichnete Wärmespeicherung.
- Keramik: Keramikheizungen sind besonders für ihre gleichmäßige Wärmeverteilung und ihre Fähigkeit bekannt, Wärme über längere Zeiträume zu speichern.
Sicherheitsaspekte bei Infrarotheizungen
Die Sicherheit bei der Verwendung von Infrarotheizungen ist von entscheidender Bedeutung, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Sicherheitsaspekte, die Sie beachten sollten:
IP-Schutzklassen: Infrarotheizungen werden in verschiedenen IP-Schutzklassen angeboten. Die IP-Schutzklasse gibt an, wie gut die Heizung vor Fremdkörpern und Feuchtigkeit geschützt ist.
Beispielsweise hat eine Heizung mit der IP-Schutzklasse IP44 einen guten Schutz gegen Spritzwasser und eignet sich daher für den Einsatz in Badezimmern oder anderen feuchten Umgebungen. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Heizung für den vorgesehenen Verwendungszweck und den Standort geeignet ist.
Installation: Die Installation von Infrarotheizungen erfordert einige grundlegende Schritte, die sorgfältig befolgt werden sollten. Hier sind einige Installationstipps:
- Lassen Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt werden.
- Achten Sie darauf, dass die Heizung sicher an der Wand oder Decke montiert ist, um ein Herunterfallen zu verhindern.
- Überprüfen Sie vor der Montage, ob die Wand oder Decke ausreichend tragfähig ist, um das Gewicht der Heizung zu tragen.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Platz um die Heizung herum frei ist, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und die Wärmeabstrahlung nicht zu behindern.
- Halten Sie entflammbare Materialien wie Vorhänge, Möbel oder Papier von der Heizung fern, um Brandgefahren zu vermeiden.
Überhitzungsschutz: Einige Infrarotheizungen sind mit einem zweifachen Überhitzungsschutz ausgestattet. Dies bedeutet, dass sie sich automatisch ausschalten, wenn die Oberflächentemperatur zu hoch wird, um Überhitzung und potenzielle Brände zu verhindern.
Fernbedienung und Thermostat: Wenn Ihre Heizung über eine Fernbedienung oder ein Thermostat verfügt, sollten Sie sicherstellen, dass diese ordnungsgemäß funktionieren und die Heizung effektiv steuern können. Dies hilft nicht nur dabei, den Raum auf eine angenehme Temperatur zu bringen, sondern auch den Energieverbrauch zu optimieren.
Wie finde ich eine gute Infrarotheizung?
Die Auswahl der richtigen Infrarotheizung kann eine Herausforderung sein, da es viele Modelle und Marken auf dem Markt gibt. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beim Kauf beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie eine Heizung finden, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht:
- Raumgröße und Heizbedarf: Bevor Sie eine Infrarotheizung kaufen, sollten Sie den Raum messen, in dem sie installiert werden soll. Die Größe des Raums und die gewünschte Raumtemperatur bestimmen die benötigte Leistung der Heizung. Eine Heizung mit 500 Watt eignet sich beispielsweise ideal für kleinere bis mittelgroße Räume.
- Energieeffizienz: Achten Sie auf Modelle, die als energieeffizient gekennzeichnet sind. Diese Heizungen können Ihnen helfen, Energie zu sparen und die Betriebskosten zu senken.
- Material und Design: Je nach Ihrem Geschmack und der Raumgestaltung können Sie zwischen verschiedenen Materialien und Designs wählen. Ob Aluminium, ESG-Sicherheitsglas oder Naturstein – das Material kann die Wärmeleitfähigkeit und die Ästhetik der Heizung beeinflussen.
- Zusätzliche Funktionen: Einige Infrarotheizungen bieten zusätzliche Funktionen wie Thermostate, Fernbedienungen oder Timer. Diese können die Bedienung erleichtern und den Komfort erhöhen.
- Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und IP-Schutzklassen, insbesondere wenn Sie die Heizung in feuchten Räumen wie Badezimmern installieren möchten.
- Kundenbewertungen und Testberichte: Lesen Sie Kundenbewertungen und unabhängige Testberichte, um einen Eindruck von der Leistung und Zuverlässigkeit verschiedener Modelle zu bekommen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Während der Preis ein wichtiger Faktor ist, sollten Sie auch das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen. Eine teurere Heizung kann auf lange Sicht wirtschaftlicher sein, wenn sie langlebiger und energieeffizienter ist.
- Garantie und Kundenservice: Ein guter Kundenservice und eine solide Garantie können ein Indikator für die Qualität des Produkts und das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt sein.
Infrarotheizung mit 500 Watt kaufen
Sollten Sie die Entscheidung getroffen haben, eine Infrarotheizung mit 500 Watt zu kaufen, können Sie im umfangreichen Angebot von Amazon stöbern:
189,90 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Kaufen